Unter den aktuell produzierten Fliegenschnüren (Fliegenschnüre) herrschen – dank seiner hervorragenden Qualität, Haltbarkeit, Funktionalität und erschwinglicher Preis – Chemiefaserprodukte.
Links werden nach dem internationalen AFTM-System klassifiziert (Assoziierte Hersteller von Angelgeräten) basierend auf der Berücksichtigung der Anfangsgewichte 10 Meter (9,14 m) Verknüpfungen. Fortlaufende Zahlen in arabischen Ziffern von 1 machen 12 (Auch die Klassifizierung der Stäbe stimmt damit überein) bezeichnet Kabel mit einheitlichen Gewichten, np. das leichteste ist die Linie Nr 1 (9,14 m = 3,9 G), das schwerste nein 12 (24,7 G). Zwei grundlegende Faktoren bestimmen den Wert von Fliegenschnüren:
– Verhalten im Wasser i
– Konstruktion.
Abhängig vom ersten werden die folgenden Typen unterschieden:
– fliegend (F. – Schwimmende Linie);
– Untergang (S. – Sinkende Linie);
– indirekt (ich – Zwischenlinie);
– schwimmend mit sinkender Spitze (SF – Sinkend-schwimmende Schnur).
Aufgrund der Form unterscheiden wir:
- zylindrisch (gleicher Durchmesser von Anfang bis Ende; L. – Niveau);
- notwendig (symmetrisch zu beiden Enden hin verjüngend; DT – Doppelkegel);
- einseitig notwendig (ST – Einzelne Verjüngung, Schießkegel);
- notwendig überlastet (asymmetrisch zu beiden Enden hin verjüngend; WF – Gewicht vorwärts).
• Zylinderlinien sind einfach und billig, Sie können jedoch nur beim ungenauen Fischen verwendet werden. Ihr Vorteil ist dies, dass sie je nach Bedarf verkürzt werden können und ihre Klasse dadurch nicht verändert wird (Nummer).
• Aus praktischen Gründen gehören Pferdeverbindungen zu den besten, die dank ihres Gewichts und des geringen Luftwiderstands leicht zu werfen sind, und vor allem deswegen, dass sie von beiden Seiten verwendet werden können. Sie werden in AFTM-Nummern hergestellt 4-12.
• Einseitige konische Seile werden ebenfalls sehr gut und genau geworfen, Dank ihres schnellen Eintauchens eignen sie sich besonders zum Nymphenfischen.
• Überladene Pferdelinien sind für alle Methoden des Fliegenfischens geeignet, Sie verlieren jedoch ihre Nützlichkeit, wenn die Enden abgenutzt sind.
Die derzeit produzierten Linien haben eine Verzögerungs- und Kernstruktur. Je nach Art des Kerns unterscheiden wir zwischen Linien:
– mit einem Einzelfaserkern (meistens in Form einer Angelschnur) mit einer Verzögerung bedeckt;
- mit einem Mehrfaserkern (Der Kern ist ein Gewebe aus Fasern).
Monofilament-Kernglieder, einfacher herzustellen, sind entsprechend günstiger, Der Anführer kann jedoch nicht mit der Endöse an ihnen befestigt werden (Aktion), und manchmal – aufgrund des dicken Kerns – Sie zeichnen sich durch "Formgedächtnis" aus”. Verbindungen mit einem Mehrfaserkern sind qualitativ besser, daher und entsprechend teurer. Die Oberflächenbeschaffenheit beider Linientypen ist gleich genau, so dass Sie die Linie leicht werfen können.
Die Farbe der Schnur hat praktisch keinen Einfluss auf die Wirkung des Fischfangs – wenn nur das der Grund ist, dass Sie einen relativ langen Zeilenleiter verwenden. Einige Experimente zeigen, dass Fische nicht einmal durch die hellsten Farben gestört werden, Daher hängt die Wahl der Linienfarbe von den persönlichen Vorlieben des Anglers ab. Wenn es jedoch erforderlich ist, das Kabel an die Umgebung anzupassen, Wählen Sie klare Linien aus schwebenden Linien (sandgrau, Weiß, Orange), während sinkende Linien sollten eher dunkel sein (Braun, Grün, grau).
Seilverpackungsetiketten sind mit umfassenden Eigenschaften versehen, die die grundlegenden Eigenschaften des Produkts berücksichtigen, Sie müssen vollständig respektiert werden. Zunächst muss die Schnur an eine bestimmte Fliegenrute angepasst werden (und umgekehrt).