Eine Fahrt mit dem Schwimmer verspricht viel Spannung und große Karpfen. Zwei empfindliche Beißsysteme geben selbst großen Fischen, die mit einem Angelhaken "vertraut" sind, keine Chance. Ein idealer Ort, um mit einem Schwimmer zu sitzen: Der Schilfstreifen verkleidet den Angler, während Karpfen eifrig sind, sich an der Grenze von Vagabunden zu ernähren.
Beim Fischen auf Karpfen mit einem Schwimmer, Die folgenden Situationen treten häufig auf: Der Schwimmer steigt aus dem Wasser und bleibt bewegungslos, leicht, es wird kurz zittern und sich nicht mehr bewegen, es wird sofort unter Wasser verschwinden, sofort auftauchen. Keiner, Selbst die schnellste Hand hat keine Zeit, die Angelrute zu fangen. Ob es sich um einen Karpfen oder eine Brasse handelte? Meiner Meinung nach brauchte es einen sehr vorsichtigen Karpfen, Dies geschieht insbesondere beim Angeln mit Erbsen oder Eiweißbällchen. Ein langsam liegender Köder auf dem Boden wird ohne Angst akzeptiert, Auf dünnem Haar serviert, schmeckt es tatsächlich nach Karpfen, aber es wird sofort ausgespuckt. Der Grund für diese Reaktion ist Tatsache, dass der Köder am Haken keine solche Bewegungsfreiheit hat, wie langsam lügen. Der Karpfen kann das Vorhandensein einer Schnur oder eines Hakens leicht erkennen: "Achtung"! In einer modernen Methode des Fischens mit einem Schwimmer, wir gehen davon aus, dass die meisten Karpfen bereits mit dem Haken vertraut sind. Sofort einklemmen, beim geringsten Verdacht auf einen Biss. Dafür wählen wir eine der beiden zuverlässigsten Methoden: "Sinken" und "Auftauchen".
Die "sinkende" Methode
Mit dieser Methode, Wir laden den Schwimmer auf diese Weise, so dass nur die Antennenspitze über der Wasseroberfläche sichtbar ist. Legen Sie das untere Pellet 30 cm vom Haken entfernt, Wir legen den Grundstein dafür, so dass der Köder mit einem Haken auf dem Boden liegt, und die Linie von der Spitze wurde gedehnt. Die Marmelade muss im Moment gemacht werden, wenn der Schwimmer unter Wasser verschwindet. Der Köder am Haken darf die Klinge nicht blockieren. Mit der Haarmethode, Der Abstand zwischen Köder und Haken darf höchstens betragen 0,5 cm. In größeren Abständen werden wir in ein Vakuum schneiden. Der Haarführer ist jedoch nicht am Schaft des Hakens befestigt, wie beim Bodensystem, aber bis zum Ellenbogen des Hakens. Auf diese Weise reduzieren wir die Anzahl der nicht gemessenen Bisse auf ein Minimum. Die einzige Schwäche der Sinkmethode ist diese, dass der Schwimmer zum Zeitpunkt unserer Verbindung bereits austritt, Beim erneuten Eintauchen verlieren wir die Kontrolle.
"Aufstieg" -Methode
Die Biss-Signalisierung sieht bei meiner anderen Lieblingsmethode völlig anders aus – "Entstehenden". Bei windstillem Wetter lade ich den Schwimmer ja, so dass sein Auftrieb ausgeglichen wird. Nur deswegen, dass das letzte Pellet unten ist, Der Schwimmer wird nicht ins Wasser gezogen – seine Spitze ragt leicht über die Oberfläche hinaus. Die Anwesenheit eines kleinen, Die farbige Kugel an der Spitze der Antenne ermöglicht eine bessere Beobachtung des bereits „überfluteten“ Schwimmers. Bei windigem Wetter, Weitere Pellets sollten sich am Boden befinden, damit der Schwimmer über dem Wasser besser sichtbar ist. Im Moment des Köders schwebt der Schwimmer über dem Wasser. Dies ist der Moment für sofortigen Stau, es sei denn, der Schwimmer kehrt schnell in die Ausgangsposition zurück. Der Köder sollte nicht bewegt werden, um nicht den Verdacht des Fisches zu erregen und ruhig auf den nächsten Bissen zu warten. Wie wir unser System an die aufkommende Methode anpassen können? Der Boden auf der Leitung sollte ungefähr eingestellt sein 10 cm größer als die tatsächliche Tiefe der Fischerei. Nach dem Werfen des Köders ragt der Schwimmer viel über dem Wasser heraus, Dies wird jedoch durch Ziehen der Linie korrigiert, so dass nur seine Spitze frei liegt. Auf diese Weise stellen wir unser System sehr "scharf" ein. Der untere Schuss befindet sich direkt über dem Boden (siehe Bild). Für die Genauigkeit, bitte pass auf, dass der Abstand zwischen dem Schwimmer und der Spitze nicht überschreitet 4 m. Unsere Methode verliert unter dem Einfluss von Wind- und Wasserströmung ihre Genauigkeit, weil es notwendig ist, die Angelschnur zu lockern, um den Schwimmer stärker aus dem Wasser zu schwingen. Je kürzer und fester der Roggen gedehnt wird, Je größer die Wahrscheinlichkeit einer Karpfenmarmelade – Der Schwimmer reagiert auf das bloße "Riechen" des Köders durch den Fisch. Nachdem Sie den Köder in den Mund genommen haben, Der Auslauf tritt aus und ist ein Signal für einen wirksamen Stau.