Streamerie

Streamerie

Sie sehen aus wie größere, Phantasie fliegt, jedoch während der Fahrt (schleppen) Im Wasser ändert sich ihr Aussehen und Raubfische sehen sie als kleine Fische in Schüben. Einige ihrer Formen ahmen die Form von Fischen sehr gut nach. Sie sind auch sehr unterschiedlich gemacht. Streamer sind so gebunden, sogar im Wasser, in der Leerlaufphase, Ihre Federn blieben in der gleichen Position wie im trockenen Zustand. Während der Bewegung sollten sie am Oberkörper haften, damit der Köder schlanker wird, fischartige Form. Mit abwechselndem Bleirhythmus arbeitet der Streamer sehr effektiv, um den Fisch zum Angriff zu provozieren. Mit diesem Köder können praktisch alle Raubfische gefangen werden. Die Fangmethode ist im Grunde die gleiche wie beim Standardspinnen. Beim Streamerfischen können Sie auch langsam laufen – was jedoch seine Wirksamkeit nicht verringert – und kann daher verwendet werden: bei eingeschränkter Sicht (ziemlich trübes Wasser usw.), in den kälteren Jahreszeiten, wenn die Reflexe der Raubtiere teilweise abgestumpft sind. Gute Ergebnisse können auch in Gewässern erzielt werden, bei denen häufig die üblichen Spinn- und Fliegenfischermethoden angewendet werden. Zum Angeln benötigen Sie eine haltbarere Rute mit harter Wirkung und eine Sinkleine mit einer geeigneten Schnurunterlage – im Falle eines größeren Raubtiers. Die Größe der Haken sollte von der Art des gefangenen Fisches abhängen; Zum Fangen von Salmoniden verwenden wir Haken mit Zahlen 4-6, für Krankheit, Hecht usw.. selbst 1/0-2/0. Die Streamer-Angeltechnik entspricht teilweise der Nass-Technik

Stubenfliege: Der Köder nach dem Werfen und Absinken sollte allmählich angezogen werden. Wir werfen zum gegenüberliegenden Ufer, manchmal schräg gegen die Flut. Ein Angler, der die Fliegenfischertechnik nicht anwendet, kann ein empfindliches gewöhnliches Rig mit einem Ködergewicht verwenden, um mit einem Streamer zu fischen. (Das Gewicht sollte herum gelegt werden 30 cm vor dem Köder).

Ähnliche Regeln gelten für die Verwendung von Bucktails-Streamern, mit dunklem Tierhaar gebunden und ändern ihre ursprüngliche Form im Wasser nicht. Hier werden gleich große Haken verwendet, Was ist mit normalen Streamern?.

Besonders zum Angeln am Boden oder direkt darüber können Sie Köder empfehlen, die einige Arten von gelegentlichem Fischfutter imitieren (np. Regenwürmer). Ich spreche von Jigködern”, Die Struktur kann vielfältig sein (Gefieder, Borsten, Kunststoff usw.). Sogenannte optische Fliegen (Optik Fliegen) Sie sind im Grunde Streamer, in welchem – um ihre Wirksamkeit zu verbessern – ein zusätzliches Element wurde angewendet: glänzender Perlenkopf.

8/8 - (2 Stimmen)