"Schnelles Wasser" hält viele Fliegenfischer ab. Roger Wust ist vorsichtig, Es ist ein Fehler. Wenn Sie die entsprechende Fangtechnik beherrschen, können Sie auch in der schnellsten Strömung effektiv mit einer künstlichen Fliege fischen.
Schnelles Wasser ist ein Begriff, der häufig von vielen Fliegenfischern verwendet wird. Normalerweise sind Orte mit schnellen Strömungen ziemlich flach (Zum Beispiel Stromschnellen vor der Infusion in einen tieferen Brunnen, Verengung des Flusses, Abschnitte unterhalb der Wasserschwellen) und sie sehen nicht sehr einladend aus. Abgesehen davon, In Stromschnellen ist es selten möglich, Fische an der Oberfläche zu beobachten, Dem Fliegenfischer fehlt somit einer der wichtigsten Anreize für die genaue Fischerei an einem bestimmten Standort.
Trotzdem sind die Abschnitte des "schnellen Wassers" für mich einer der attraktivsten Orte im Fluss. Wir können jedoch nur dann mit dem Erfolg von Stromschnellen rechnen, wenn wir die geeignete Technik des Fischens mit einer künstlichen Fliege beherrschen.
Genaue Beobachtung
Selbst wenn man das "schnelle Wasser" sehr genau beobachtet, ist es selten, dass Fische an die Oberfläche kommen. Man sollte jedoch nicht sofort zu Schlussfolgerungen springen, auch wenn in ruhigem Wasser unter einem nahe gelegenen Loch, Immer wieder Kreise, die zeigen, dass sie sich gut ernähren. Das bedeutet es nicht, dass es keine Fische in den Stromschnellen gibt. Forelle und Äsche stehen im "schnellen Wasser".” Sie gehen auch regelmäßig in die erhöhte Fauna, und der Witz ist da, die ich bereits erwähnt habe, es ist sehr schwer zu sehen. Die Wasserströmung ist einfach zu schnell und die Oberfläche bildet keine charakteristischen Kreise, die auf die Ansammlung von Dürre hinweisen. Nur eine sorgfältige Beobachtung des zuvor ausgewählten Ortes ermöglicht es, manchmal einen kurzen silbernen Blitz zu beobachten, der auf das Vorhandensein einer Forelle hinweist. Die schnelle Strömung des Wassers zwingt den Fisch, sofort zu reagieren. Oder sie beschließen, das schwimmende Insekt sofort zu fangen, oder in einem Moment wird es zu spät sein. Deswegen, dass wir in Stromschnellen von zehn abgehenden Fischen höchstens einen beobachten können, wir bekommen oft den falschen Eindruck, dass es keinen Sinn macht, an solchen Orten mit einer Trockenfliege zu fischen.
Eine Möglichkeit, die vermuteten Fischstandorte in den Stromschnellen zu fangen, bevor sie in das Loch gegossen werden.