Mit einem Haus locken – Plätzchen

Meine, Angler sehen sie sehr kurz, normalerweise, wenn sie als erwachsene Insekten herausfliegen. Im Wasser leben die Blütenlarven jedoch ziemlich lange, natürlich zur Verfügung gestellt, dass sich kein Fisch früher für sie interessieren würde…
Es gibt so ein Insekt, das regt nicht nur die Fantasie der Fliegenfischer an, aber auch eine große Herausforderung für alle Fliegenbinder. Dieses Insekt ist ein Käfer. Die Amerikaner nennen es einen Caddis, In England wird es als Segge bezeichnet.
Das Bild des Vogelwurms kann während der Zeit des Massenausbruchs dieser Insekten leicht über dem Wasser beobachtet werden.
Ein ruhender Vogel faltet immer seine langen Flügel über seinen Bauch. Es gibt sehr feine Haare an den Flügeln.
In Europa gibt es ungefähr dreihundert verschiedene Arten von Pickeln, davon in Polen rd 240. Viele Arten haben sich an unterschiedliche Umweltbedingungen angepasst.
Weißdornlarven, von einigen Anglern Vorhängeschlösser genannt, kann in fast jedem Wasser gefunden werden – in kleinen Gräben, große Seen, schnelle Gebirgsbäche, in Wiesenbächen und praktisch allen Flüssen.

Kontinuierliche Erweiterung

Hütten bauen nur Larven (Sprock) Zugehörigkeit zu einer der drei großen Familien von Keksen. Die restlichen Larven nisten oder leben überhaupt ohne Häuser. Um genau zu sein, sollte es gesagt werden, das mehr oder weniger 80 Prozentsatz aller Cookies (ihre Larven) Er baut tatsächlich Hütten.
Die Larven leben wie folgt: sie umgeben sich mit einem Kokon, und dann bleiben sie dabei und maskieren Materialien aus der unmittelbaren Umgebung. Der Kokon ist nie zu klein, weil die Larve es immer noch auf der Vorderseite "baut". Die am häufigsten verwendeten Materialien für den Bau von Hütten sind Sandkörner, Stücke von Schneckenhäusern, kleine Kieselsteine, winzige Stöcke, verfallende Blätter und Rinde (Fotos 1+2).

Arten, die in stehendem oder langsam fließendem Wasser leben, sind mit "leichten" Baumaterialien zufrieden, Während Arten, die in schnelleren Wasserläufen leben, gezwungen sind, viel schwerere Materialien zu verwenden, zum Beispiel Kieskörner (Fotos 3 + 4).
Arten, die in schnellen Gebirgsbächen vorkommen, verwenden eine noch zuverlässigere Methode: Sie befestigen ihre Häuser an einem großen Stein und vermeiden so, von der Wasserströmung mitgerissen zu werden.
Die Vogelwurmlarve, die das Haus baut, verbringt viel Zeit damit, damit ihr Platz so unauffällig wie möglich ist. Die Fähigkeit, sich in die Umwelt einzufügen, ist einer der wichtigsten Überlebensfaktoren, denn frei bewegliche Larven sind trotz ihrer Heimat ein leckeres Stückchen für viele Fischarten – Äsche und Forelle schlucken die Vorhängeschlösser ganz, zusammen mit ihren kunstvollen Häusern!
Nach dem Entfernen des Vorhängeschlosses aus der Kabine, erklärt sehr schnell, warum die Käferlarve es überhaupt baut – Es hat keine Schutzrüstung, es ist so weich wie eine Raupe und sehr anfällig für Beschädigungen (Bild 5).

Bitte bewerten Sie den Artikel