Meine, Angler sehen sie sehr kurz, normalerweise, wenn sie als erwachsene Insekten herausfliegen. Im Wasser leben die Blütenlarven jedoch ziemlich lange, natürlich zur Verfügung gestellt, dass sich kein Fisch früher für sie interessieren würde…
Es gibt so ein Insekt, das regt nicht nur die Fantasie der Fliegenfischer an, aber auch eine große Herausforderung für alle Fliegenbinder. Dieses Insekt ist ein Käfer. Die Amerikaner nennen es einen Caddis, In England wird es als Segge bezeichnet.
Das Bild des Vogelwurms kann während der Zeit des Massenausbruchs dieser Insekten leicht über dem Wasser beobachtet werden.
Ein ruhender Vogel faltet immer seine langen Flügel über seinen Bauch. Es gibt sehr feine Haare an den Flügeln.
In Europa gibt es ungefähr dreihundert verschiedene Arten von Pickeln, davon in Polen rd 240. Viele Arten haben sich an unterschiedliche Umweltbedingungen angepasst.
Weißdornlarven, von einigen Anglern Vorhängeschlösser genannt, kann in fast jedem Wasser gefunden werden – in kleinen Gräben, große Seen, schnelle Gebirgsbäche, in Wiesenbächen und praktisch allen Flüssen.
Kontinuierliche Erweiterung
Hütten bauen nur Larven (Sprock) Zugehörigkeit zu einer der drei großen Familien von Keksen. Die restlichen Larven nisten oder leben überhaupt ohne Häuser. Um genau zu sein, sollte es gesagt werden, das mehr oder weniger 80 Prozentsatz aller Cookies (ihre Larven) Er baut tatsächlich Hütten.
Die Larven leben wie folgt: sie umgeben sich mit einem Kokon, und dann bleiben sie dabei und maskieren Materialien aus der unmittelbaren Umgebung. Der Kokon ist nie zu klein, weil die Larve es immer noch auf der Vorderseite "baut". Die am häufigsten verwendeten Materialien für den Bau von Hütten sind Sandkörner, Stücke von Schneckenhäusern, kleine Kieselsteine, winzige Stöcke, verfallende Blätter und Rinde (Fotos 1+2).
Arten, die in stehendem oder langsam fließendem Wasser leben, sind mit "leichten" Baumaterialien zufrieden, Während Arten, die in schnelleren Wasserläufen leben, gezwungen sind, viel schwerere Materialien zu verwenden, zum Beispiel Kieskörner (Fotos 3 + 4).
Arten, die in schnellen Gebirgsbächen vorkommen, verwenden eine noch zuverlässigere Methode: Sie befestigen ihre Häuser an einem großen Stein und vermeiden so, von der Wasserströmung mitgerissen zu werden.
Die Vogelwurmlarve, die das Haus baut, verbringt viel Zeit damit, damit ihr Platz so unauffällig wie möglich ist. Die Fähigkeit, sich in die Umwelt einzufügen, ist einer der wichtigsten Überlebensfaktoren, denn frei bewegliche Larven sind trotz ihrer Heimat ein leckeres Stückchen für viele Fischarten – Äsche und Forelle schlucken die Vorhängeschlösser ganz, zusammen mit ihren kunstvollen Häusern!
Nach dem Entfernen des Vorhängeschlosses aus der Kabine, erklärt sehr schnell, warum die Käferlarve es überhaupt baut – Es hat keine Schutzrüstung, es ist so weich wie eine Raupe und sehr anfällig für Beschädigungen (Bild 5).
Beine mit Krallen
Der Kopf der Larve zeigt deutlich nach unten, etwas weiter hinten, Im Brustbereich befinden sich sechs klauenförmige Beine. Die dorsale Seite des Brustteils der Larve ist durch mehrere Chitinplatten geschützt. Der Bauch des Vorhängeschlosses ist jedoch sehr weich und empfindlich gegen Beschädigungen. Am Bauch befinden sich haarförmige Atmungsorgane. Es gibt auch Krallen am letzten Abschnitt des Bauches, mit dem die Larve von innen an ihrem Haus befestigt wird.
Auf der Rückseite des Blackbird-Larvenhauses befindet sich eine winzige Öffnung, durch die das Vorhängeschloss pumpt (rhythmische Bewegungen des Bauches) sauerstoffreiches Wasser zur Hütte.
Haus mit einem Anker
Wenn es Zeit ist zu verpuppen, Vorhängeschlösser verankern Ihre Bungalows und schließen die vordere Eingangsöffnung. Im resultierenden Kokon findet eine Metamorphose statt, das heißt, die Umwandlung der Larve in ein erwachsenes Insekt. Die Beine wechseln, Antennen und Flügel sprießen. Letztere sind in einer speziellen Tasche zusammengeklappt und werden erst nach dem Aussteigen des Insekts getrennt und gerade ausgerichtet.
Im Laufe der Jahre haben Fliegenfischer viele Versuche unternommen, damit ihr Köder die Käferlarve so genau wie möglich nachahmt. Fast alle unerfahrenen Fliegenfischer bewundern die originalgetreuen Nachahmungen des "Startmodells"”. Die meisten dieser "künstlerischen” Die Fliegen kommen jedoch nie mit dem Maul des Fisches in Kontakt, denn in Goldrahmen gerahmt hängen sie an der Wand über dem Bindetisch.
Sehr effektive Nymphen für das tägliche Angeln sehen viel einfacher aus. Fly Tie Flyer müssen die KISS-Definitionsregeln einhalten – Halten Sie es einfach und dumm. Mit anderen Worten – mach es am einfachsten, wie kann.
Die Tatsache kann hier nicht übersehen werden, dass Imitationen von Hauswurmlarven hauptsächlich zum Fischen in stehenden Gewässern verwendet werden. Für das Fischen mit Nymphen in fließendem Wasser sind Nachahmungen von nicht hausgemachten Handwurmlarven besser. Wenn jemand unbedingt mit der Nachahmung eines Vogelfängers in einem Fluss oder Bach fischen möchte, Es gibt keine bessere Fliege als eine schwere goldköpfige Nymphe, die mit Hasenohrhaaren zusammengebunden ist (Bild 6 oben drauf). Eines der ältesten stehenden Wasserdesigns, und gleichzeitig sehr spielerisch, Es gibt eine "Stockfliege". Diese Fliege ist in zwei Versionen gebunden: mit Hasenohr genannt Körper oder Pfauenfederstrahl Körper (Bild 7).
Weitere Klassiker sind "Sand Caddis" des englischen Flymakers Richard Walker (Bild 8) und viele Male überprüft, Ebenso Fliegen fangen, die ruhiges Wasser provozieren - „Fuzzy Wuzzy” und "Wolly Worm". "Peeping Caddis" sind recht modern (Bild 8 oben drauf), das heißt, zusätzlich gewichtete Nymphen auf einem Hasenohrpolster. Dieser Köder ist perfekt für das Nassfischen von einem Boot in kleinen Seen mit vielen natürlich vorkommenden Zwerglarven..