Kabeljaufischen - Dänemark – Ebeltoft

Arne stellte das Glas mit eingelegtem Hering mit einem Lächeln auf den Tisch: „Du musst Fisch essen, wenn du großen Kabeljau fangen willst ". Der Rotbartbauer entsprach genau meiner Vorstellung vom Aussehen eines echten Fischers aus dem Kutter. Er hat schon den ganzen Hering mit Brot verzehrt. Zum Frühstück! Mein Freund Udo war auch nicht sehr glücklich über diese Art von Gericht, besonders zu dieser frühen Stunde. Aber ich habe mich dazu gebracht, Arnes 'Köder' zu nehmen.. Letztendlich waren wir wegen des Kabeljaus in Dänemark – und Arne Christensen in Kongsgaard, auf der Halbinsel Helgenaes. Er soll uns mit seinem 17 Tonnen schweren Fischerboot "Freija II" zur Fischerei bringen. An so ein Frühstück musste man sich gewöhnen, Es war jedoch eine gute Grundlage für den Magen, wer in ein paar Stunden gegen die Welle des Meeres kämpfen muss. Wir haben innerhalb einer Woche viel Kabeljau gefangen, wie von Arne versprochen.

Dieser Vorschlag, mit Ihrer Nachricht aus erster Hand, Karl Koch schlug uns vor:
"Im Ebeltoft-Gebiet kann man jetzt gut fischen.". Anfangs hatten wir keine Ahnung, wo könnte es sein. "Denmark Guide" versorgte uns mit den Informationen, die wir über "eine der romantischsten Städte Dänemarks" brauchten., liegt östlich von Arhus. Wir haben die Entscheidung schnell getroffen. Weil wir dafür bekannt waren, Kabeljau aus den Ostsee- und Nordseehäfen zu fangen, Wir waren jetzt an der unbekannten Gegend um Kattegatt interessiert. Genau Fr. 8:00 Freija II. Verließ das Ufer. An Bord war ein Cutter 12 eingefleischte Angelfreunde im hohen Alter. Bis auf einen jungen Dänen, Sie waren alle Deutsche. Die meisten waren bereits in Dänemark an der Kabeljaufischerei beteiligt, und sie wussten es, was zu erwarten ist. Ihre Ausrüstung war in gutem Zustand, sehr gut abgeschlossen. Pilker und zusätzliche Köder in allen Formen und Farben wiegten sich an den an der Schiene befestigten Angelruten. In der Kapitänskabine, voll von verschiedenen Arten von Pilkern und anderen Angelausrüstungen. Arne erklärte die Richtung und den Verlauf unserer Reise.

Die erste Station ist direkt vor dem Leuchtturm. Arne kennt die Bucht von Sletterhage wie ihre eigene Tasche. Nichts Ungewöhnliches – bereits 20 Er unternimmt seit Jahren Angeltouren. In der Zwischenzeit gelingt es uns, eine Fischschwarm in der Tiefe zu entdecken 15 m.

Alles läuft nach Plan: Am Anfang fischen wir im Topf, Hier ist die Menge. "Wir werden den großen Kabeljau noch erreichen" – Arne tröstet die enttäuschten Angler. Die Maschinerie des Cutters stand kaum über dem Ziel unserer Reise, fällt schon auf den Boden 12 Pilker wiegen ab 100 machen 150 g und Kriegsfarben. Über jedem Pilker befinden sich Seitengurte mit daran befestigten Makrelenhaken, die in Federn gekleidet oder mit zitternden Gummisandwürmern bewaffnet sind. Ich spürte kaum den ersten Kontakt des Sets mit dem Boden, Ich fühle bereits einen starken Schlag auf meine Rute und es gibt mir ein wachsendes Jagdfieber. Guter Start! Eine Abkürzung und jetzt müssen Sie nur noch drehen. Hier zeigt der Multiplikator seine Klasse, schneller als andere erscheint meine erste Beute auf der Wasseroberfläche.

6/8 - (1 Abstimmung)