Pike – suche das Glück nicht zu weit

Große Hechte lauern nicht immer weit vom Ufer entfernt. Viele gute Orte sind in unserer Reichweite.

Natürlich habe ich lange Gießruten und Rollen mit einer Kapazität 300 m der Angelschnur, weit vom Ufer entfernte Orte zu durchdringen. Eines ist jedoch sicher: für einen in der Ferne stehenden Hecht 100 m hat mindestens eine, wer wartet in einer Entfernung von weniger als hocken 10 m vom Ufer entfernt. Besonders nach dem Ende der Nachfrist, als das Ufer lange Zeit ruhig war, Hechte bleiben in natürlichen Verstecken, und diese sind meistens in Ufernähe. Wir sitzen oft bequem auf verstellbaren Angelstühlen, Vor uns liegen moderne Carbon-Angelruten und wir fischen so weit vom Ufer entfernt, das schon vorher 10 es wäre jahrelang unmöglich gewesen. Plötzlich taucht ein Anfängerangler über dem Wasser auf und fängt einen "dicken Fisch" vor unseren Augen, wenige Meter vom Ufer entfernt. Pike mag Verstecke und wir sollten es nie vergessen. Er sucht einen Platz im Schilf, Wasserlilien, Ast, Bäume, Steine, sich verstecken können. Solche Standorte befinden sich häufig in Küstennähe. Oft sind diese Fische viel näher am Ufer, was ich oft beobachten durfte. In den Zeichnungen sehen wir einige klassische Hechtflecken, besonders interessant für Fischer mit "starken Nerven". Ich weiß aus eigener Erfahrung, Diese eine Methode eignet sich besonders zum Angeln in Küstennähe, nämlich einen toten Fisch absenken und anheben. In Polen ist diese Methode verboten. Dies ist eine sehr effektive Methode, aber selten von ethischen Anglern verwendet. Natürlich muss man sehr vorsichtig mit dem Ufer umgehen, denn mit einem unachtsamen Schritt können wir den Fisch unserer Träume erschrecken.

Nicht nur Aale und Barsche verstecken sich zwischen den Steinblöcken des Damms oder in den Spalten der Küstenmauer. Dies sind auch gute Hechtplätze.

Flussufer werden oft ausgewaschen. Solche Orte sind eifrig von Hechten bewohnt. Erinnern wir uns an diese Orte im Sommer (niedriger Wasserstand). Es wird sich im Herbst als nützlich erweisen.

In der Nähe von Hindernissen wie Wehre, Daraus bilden sich oft sogenannte "schwimmende Teppiche", welches durch den Wasserstrom angelegt wird. Und hier lohnt es sich, einen Hechtköder zu werfen.

Die Gürtel zwischen Schilf und Seerosen sind klassische Hechtgebiete in Seen. Wir nähern uns solchen Orten leise.

Wer wird denken, wenn Ausrüstung auf dem Pier verteilt wird, dass ein großer Hecht direkt unter unseren Füßen stehen kann. Er kann nachsehen?

Es gibt viele Fische zwischen den Zweigen der versunkenen Bäume, auch Hecht. In diesem Fall ist es unabdingbar, dickere Linien und Stahlleiter zu verwenden.

Bitte bewerten Sie den Artikel