Köder auf pflanzlicher Basis

Grundlegende Köder pflanzlichen Ursprungs und Möglichkeiten, sie am Haken zu befestigen.

Köder auf pflanzlicher Basis

Unter den Ködern tierischen Ursprungs gelten diese als die besten, welche die natürliche Nahrung von Fisch sind oder in der Nähe davon sind. Die obige Regel gilt nicht für Pflanzenköder, Natürlich gibt es einige Ausnahmen (Amur). Schließlich kommt keiner der Fische unter normalen Bedingungen mit irgendetwas in Kontakt, das könnte sie zum Beispiel daran erinnern. gekochte Kartoffel oder Maismehl. Die Situation wird durch die Tatsache kompliziert, dass es unter unseren einheimischen Fischen praktisch keinen entschlossenen Vegetarier gibt, Tatsächlich sind sie alle Fleischfresser. Weshalb, wenn wir erfolgreich sein wollen, Wir rechnen normalerweise nicht mit dem Zufall. Vor dem Angeln versuchen wir es – durch Ködern – Gewöhnen Sie den Fisch an eine neue Art von Futter.

Die Auswahl an Ködern auf pflanzlicher Basis ist so groß wie die auf Köder auf tierischer Basis, und vor allem ist es sogar noch einfacher, sie zu bekommen. Bo, z.B, Wenn ein Köder nicht funktioniert, nehmen Sie ein Stück Brot und bereiten Sie sogar zwei Arten von Ködern zu, während Sie warten – Sie können eine Kugel aus der Krume kneten, und die Schale kann direkt verwendet werden.

Es würde viel Platz in Anspruch nehmen, um alle Fragen im Zusammenhang mit einem so vielfältigen Sortiment an Ködern zu präsentieren, Deshalb werden wir uns auf Karpfenköder konzentrieren, Wir werden den Rest nur in einer Übersicht präsentieren.

Eine Analyse der Rekordfischerei auf Karpfen in vielen europäischen Gewässern hat zu einer Schlussfolgerung geführt, dass es hauptsächlich auf Mais gefangen wird, gekochte Kartoffeln, Brot, Regenwürmer und Kuchen oder Nudeln.

Ihre Wirksamkeit ist jedoch sehr unterschiedlich, was es natürlich schwierig macht, allgemein geltende Regeln zu formulieren. Zum Beispiel ist Mais perfekt für das Karpfenfischen in unseren Breiten – sein Anteil an Rekordfängen beträgt 59% auf Slowakisch und bis zu 63% in ungarischen Gewässern! Zu diesen Werten sollten wir auch einen Teil des Kuchenfangs hinzufügen, Ein wichtiger Bestandteil davon ist Maismehl, Tatsächlich wurden in dieser Situation drei von vier Rekordfängen für Mais gemacht. Sprichwort: "Welches Land, Es ist ein Brauch” es gilt wörtlich in diesem Fall, weil z.B.. In deutschen Gewässern schreiben Angler Mais nur wegen Mais 6% Angeln. Angler in Polen haben noch weniger Vertrauen in Mais (5% Angeln).

Die Ergebnisse des Karpfenfangs auf Salzkartoffeln sind viel gleichmäßiger. Sie schmecken am besten für Karpfen in deutschen und polnischen Gewässern (37-38% Angeln). Weiter südlich sind die Karpfen wählerischer und mögen Kartoffeln nicht so sehr: In der Tschechischen Republik und der Slowakei fischen Sie nur für sie 19%, in Ungarn 23%.

Die Wirksamkeit von Brot und Kuchen ist äußerst gleichmäßig, Polnische Fischer vertrauen besonders auf Teigköder (22,2%) und in Deutschland (11,4%).

Bitte bewerten Sie den Artikel